Die Wohnung ist meistens noch angenehm kühl, aber irgendwann muss der Hund raus, auch an einem brütend heißen Sommertag. Was für Menschen unangenehm ist, kann für Hunde gefährlich werden. Sie sind stärker gefährdet, einen Hitzschlag zu erleiden als Menschen. Denn sie...
Abkühlung für Hunde im Sommer: warum Kühlmatten deinem Hund wirklich helfen können
Viele Hunde leiden im Sommer unter der Hitze. Das kann schneller gefährlich werden, als man denkt. Denn Hunde können zur Abkühlung nur hecheln, sie können nicht schwitzen wie wir. Hier geht es darum, wie man erkennt, ob der Hund ein Hitze-Problem hat, wie man...
Warum dein Hund ein Kuscheltier braucht (mit DIY-Anleitung)
Fast alle Hunde finden es gut, ein Kuscheltier zu haben. Allerdings unterscheiden sie sich darin, wie sie mit ihrem plüschigen Begleiter umgehen. Während für manche robusten, selbstbewussten Hunde vielleicht ein stabileres Spielzeug besser geeignet ist, profitieren...
Individuelles Hundespielzeug selber machen – DIY-Anleitung
Dein Hund macht das, was alle Hunde machen, er macht sein Spielzeug kaputt? Macht nichts, du kannst einfach selbst neues Spielzeug herstellen, aus alten Sachen, die du sonst weggeschmissen hättest. Das muss kein großer Aufwand sein, und das Ergebnis ist oft besser als...
Verfilztes Fell beim Hund? Das hilft!
Es ist ungerecht: Bei manchen Hunden verfilzt das Fell nie, bei anderen sind ständig irgendwelche Knoten im Fell. Wenn man sich nur einmal umdreht, sind schon ganze Filzplatten entstanden, die sich kaum noch lösen lassen. Ein verfilztes Fell kann ist nicht nur...
Geschenke für Hunde: Worüber Fellnasen sich freuen
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Da sollte man doch meinen, dass der beste Freund des Menschen auch gelegentlich mal ein Geschenk bekommen sollte. An Weihnachten, an seinem Geburtstag, an anderen Feiertagen oder auch einfach mal nur so. Wie man das mit...
Geschundene Gefährten: Buchbesprechung
"Wir züchten unsere Lieblinge zu Tode." Das meint jedenfalls Prof.Dr. Achim Gruber, Tierpathologe und Autor des Buches Geschundene Gefährten: Über Irrwege in der Rassezucht und unsere Verantwortung für Hund und...
Dem Hund das Bellen abgewöhnen: wann das sinnvoll ist und wie man es macht
Hunde sind soziale Wesen, die auf vielfältige Art miteinander (und mit ihren Menschen) kommunizieren. Eine Art der Hunde-Verständigung ist das Bellen. Die meisten Menschen haben Probleme, die Botschaft hinter dem Lärm zu verstehen. Wenn sein Mensch ihn nicht versteht,...
Hunde lieben Babywindeln – warum sie sie trotzdem nicht fressen sollten
Wenn Hundehalter ein Baby bekommen, dann geht die Gewöhnung des Hundes an das Baby meistens recht problemlos vonstatten. Allerdings tragen Babys Windeln und Hunde haben eine gewisse Vorliebe für die Ausscheidungen und Magen- und Darminhalte anderer Tiere und eben auch...
Haustier-Ernährung: Unterschiede zwischen Hunden, Katzen, Pferden und anderen Tieren
Wer mehrere Tiere hält, muss aufpassen, dass es mit dem Futter kein Durcheinander gibt. Zu gerne stibitzt der Hund das Katzenfutter, aber ist das auch gut für ihn? Worauf muss man achten? Hundefutter kostet weniger als Katzenfutter, kann man das nicht auch der Katze...