Astrid Kurbjuweit

Ballen – und Pfotenpflege beim Hund

Ballen – und Pfotenpflege beim Hund

Die Ballen unter den Pfoten der Hunde sind im Allgemeinen relativ robust und müssen nicht ständig gepflegt werden. Die regelmäßige Kontrolle, die man mit einer Kontrolle der Krallen verbinden kann, ergibt meistens, dass alles in Ordnung ist. Die Hautoberfläche der...

mehr lesen
Fellpflege: Kämmen, Bürsten und Trimmen

Fellpflege: Kämmen, Bürsten und Trimmen

Jeder Hund, der in einer Wohnung lebt, muss gekämmt, gebürstet oder gestriegelt werden. Denn mit wenigen Ausnahmen verlieren alle Hunde Haare, die einen ständig, die anderen zumindest zweimal im Jahr. Diese losen Haare müssen entfernt werden, sonst verfilzt das Fell....

mehr lesen
Baden oder waschen des Hundes

Baden oder waschen des Hundes

Es ist nur sehr selten wirklich notwendig, einen Hund zu baden. In den meisten Fällen ist es die bessere Entscheidung, sich selbst den Stress und die arbeitsaufwendige Prozedur zu ersparen und gleichzeitig dem Hund ein normalerweise nicht sehr angenehmes Erlebnis zu...

mehr lesen
BARF oder Fertig-Hundefutter? Eine Gegenüberstellung

BARF oder Fertig-Hundefutter? Eine Gegenüberstellung

Bei der Ernährung der Hunde scheiden sich die Geister. Natürlich möchte jeder seinen Hund artgerecht und gesund ernähren, ihn mit allen Nährstoffen versorgen und ihm gleichzeitig auch noch ein schmackhaftes Futter anbieten, aber wie nun genau eine Hundeernährung...

mehr lesen
Körperpflege beim Hund

Körperpflege beim Hund

Unsere Hunde sind in vielfältiger Weise von uns Menschen abhängig. So auch bei der Körperpflege. Während der Wolf bei der Pflege seines Äußeren weitgehend selbständig ist und nur gelegentlich im Rahmen der sozialen Fellpflege auf die Hilfe seiner Rudelgenossen...

mehr lesen
Krallen schneiden beim Hund

Krallen schneiden beim Hund

Wie alle anderen Körperteile des Hundes sollte man auch die Krallen regelmäßig kontrollieren. Je nach Veranlagung und Lebensweise des Hundes müssen die Krallen gelegentlich geschnitten werden. Dies muss aber vorher von Fall zu Fall festgestellt werden. Notwendigkeit...

mehr lesen
Hundeohren: Pflege und Reinigung

Hundeohren: Pflege und Reinigung

Die Notwendigkeit zur Ohrpflege bei Hunden ist sehr ungleich verteilt. Die meisten Hundeohren haben eine ausreichende Selbstreinigungskraft, bei vielen Hunden mit Stehohren reicht die regelmäßige Kontrolle und das eventuelle Auswischen der Ohrmuschel (nicht des...

mehr lesen
Der Hund ist zu dick – was tun?

Der Hund ist zu dick – was tun?

Der Hund stammt vom Wolf ab. In der Natur haben Wölfe nur unregelmäßig Beute. Wenn sie dann allerdings welche haben, dann fressen sie, bis es nicht mehr geht. Die meisten Haushunde zeigen ebenfalls dieses Verhalten, auch wenn sie regelmäßig gefüttert werden und keine...

mehr lesen
Überlegungen vor der Anschaffung eines Hundes

Überlegungen vor der Anschaffung eines Hundes

Wer gerne einen Hund hätte, sollte sich diesen nicht spontan mal eben zulegen, sondern zunächst ein paar Überlegungen anstellen. Das betrifft eine ganze Reihe von praktischen Fragen, aber auch die nach dem Motiv, nach dem Grund, warum man ausgerechnet einen Hund haben...

mehr lesen
Ein Hund aus dem Ausland

Ein Hund aus dem Ausland

Wer sich einen Hund zulegen möchte, möchte oft gleichzeitig auch ein gutes Werk tun. Einen Hund aus dem Tierheim aus seiner Not zu erlösen, verspricht für beide Seiten nur vorteilhaft zu sein. Wenn es dann aber im heimischen Tierheim nicht den Hund gibt, den man sich...

mehr lesen