Kaum etwas verunsichert Hundehalter so sehr wie ein paar Grashalme im Maul ihres Lieblings. Schnell wird gegoogelt, spekuliert oder panisch der Tierarzt konsultiert. Dabei wird oft übersehen, dass der Napf daheim regelmäßig mit Hundefutter gefüllt wird, das zu einem...
Gesunde Zähne beim Hund: Warum das leider nicht selbstverständlich ist
Eigentlich haben Hunde ein Raubtiergebiss, wie die Wölfe. Wölfe brauchen keine Zahnpflege, sie pflegen ihre Zähne durch Benutzen. Viele Hunde haben aber kürzere Schnauzen als Wölfe, dadurch ist weniger Platz für die Zähne, was zu Zahnproblemen führen kann. Durch...
Tollwut beim Hund
Die Tollwut ist eine unheilbare Krankheit, die nach Ausbruch immer tödlich verläuft. Das gilt für Hunde, Menschen und alle anderen Säugetiere, die grundsätzlich an Tollwut erkranken können. Ein an Tollwut erkrankter Hund wird immer eingeschläfert, es gibt keine...
Wenn der Hund den Turbo zündet: Zoomies erkennen und verstehen
Wenn der Hund aus dem Nichts plötzlich wie wild im Kreis rennt, mit weit aufgerissenen Augen, geduckter Haltung und enormem Energieaufwand, dann hat er die "Zoomies". Es gibt kein entsprechendes deutsches Wort, aber wer es mal gesehen hat, weiß was gemeint ist. ...
Kühlung für unterwegs: So hilft ein Kühlhalsband deinem Hund
Die Wohnung ist meistens noch angenehm kühl, aber irgendwann muss der Hund raus, auch an einem brütend heißen Sommertag. Was für Menschen unangenehm ist, kann für Hunde gefährlich werden. Sie sind stärker gefährdet, einen Hitzschlag zu erleiden als Menschen. Denn sie...
Abkühlung für Hunde im Sommer: warum Kühlmatten deinem Hund wirklich helfen können
Viele Hunde leiden im Sommer unter der Hitze. Das kann schneller gefährlich werden, als man denkt. Denn Hunde können zur Abkühlung nur hecheln, sie können nicht schwitzen wie wir. Hier geht es darum, wie man erkennt, ob der Hund ein Hitze-Problem hat, wie man...
Warum dein Hund ein Kuscheltier braucht (mit DIY-Anleitung)
Fast alle Hunde finden es gut, ein Kuscheltier zu haben. Allerdings unterscheiden sie sich darin, wie sie mit ihrem plüschigen Begleiter umgehen. Während für manche robusten, selbstbewussten Hunde vielleicht ein stabileres Spielzeug besser geeignet ist, profitieren...
Individuelles Hundespielzeug selber machen – DIY-Anleitung
Dein Hund macht das, was alle Hunde machen, er macht sein Spielzeug kaputt? Macht nichts, du kannst einfach selbst neues Spielzeug herstellen, aus alten Sachen, die du sonst weggeschmissen hättest. Das muss kein großer Aufwand sein, und das Ergebnis ist oft besser als...
Verfilztes Fell beim Hund? Das hilft!
Es ist ungerecht: Bei manchen Hunden verfilzt das Fell nie, bei anderen sind ständig irgendwelche Knoten im Fell. Wenn man sich nur einmal umdreht, sind schon ganze Filzplatten entstanden, die sich kaum noch lösen lassen. Ein verfilztes Fell kann ist nicht nur...
Geschenke für Hunde: Worüber Fellnasen sich freuen
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Da sollte man doch meinen, dass der beste Freund des Menschen auch gelegentlich mal ein Geschenk bekommen sollte. An Weihnachten, an seinem Geburtstag, an anderen Feiertagen oder auch einfach mal nur so. Wie man das mit...